Expertendatenbank
Profil
Kompetenzen, Qualifikation, Zertifizierungen
- Zertifizierung Neuro-Systemischer ISD Trainer, Institut Dr. Sonja Deutschmann
- Zertifizierung Neuro-Systemischer ISD Business Coach, Institut Dr. Sonja Deutschmann (Ausbildung zertifiziert durch DBVC, IOBC)
- Ausbildung zum Change Facilitator, Institut Dr. Sonja Deutschmann
- Zertifizierung PRINCE2 Foundation
- IHK zertifizierte Ausbildereignung nach AEVO
- Visual Facilitator Training (bikablo)
- Trainer für DevOps-Mindset und -Technologien
- Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- Zertifizierter AWS Solutions Architect – Professional
- Langjährige IT-Erfahrung in unterschiedlichen Rollen und Kontexten
- Langjährige Erfahrung in und mit agilen Kontexten (SCRUM, KANBAN)
- Arbeitssprachen: Deutsch und Englisch
________________________________________
Themen und Schwerpunkte
Change Begleitung
Veränderungsprozesse verstehen und begleiten, Verständnis von Herausforderungen, Erarbeitung passender Lösungsansätze, Aktive Integration von Menschen in Transformations- und Änderungsprozesse
Führung und Selbstführung
Stärkung und Förderung der eigenen Ressourcen, Rollenwechsel gestalten, Entwicklung dynamikrobuster Ziele, Schärfung und Klärung der eigenen Rollen, Umgang mit Herausforderungen, Krisen und Belastungen
Teamentwicklung
Individuelle Potenziale und Ressourcen im Team finden, Motivation fördern, Teamziele gemeinsam entwickeln, Teamwerte entwickeln, Erfolgsfaktoren im Team identifizieren, konstruktiver Umgang mit Konfliktsituationen, Etablierung individuell passender agiler und moderner Arbeitsmethoden im Team
________________________________________
Selbstverständnis
In meiner langjährigen Tätigkeit in IT-Kontexten habe ich die Erfahrung gesammelt, dass oftmals Technologie in den alleinigen Fokus von Veränderungs- und Transformationsprozessen gestellt wird. Ich glaube jedoch fest daran, dass es der Mensch ist, der als zentrale Kraft in diesen Prozessen die Schlüsselposition für den gewünschten Erfolg einnimmt.
Aus diesem Grund ist es mir wichtig eine Synergie zwischen Technologie und Mensch zu ermöglichen. Ähnlich dem Prozess des Schmiedens, bei dem aus einem Rohling ein einzigartiges Werk entsteht, verstehe ich meine Arbeit als Coach darin meine Coachees und Kunden dabei zu begleiten ihre Potenziale zu formen und individuelle Lösungen zu finden.
Dazu nutze ich passgenaue, individuelle Trainings- und Coachingkonzepte. Ich erkläre Modelle und reiche Werkzeuge an, mit denen meine Coachees und Kunden in ihrem eigenen System autonom handeln können. Dabei tragen sie jederzeit die Verantwortung für ihre Entscheidungen, denn sie sind die Experten ihres Anliegens.



