Expertendatenbank

Profil

Vorname
Julia
Nachname
Dr. Titze
Expertenprofil

Qualifikation, Kompetenzen, Zertifizierungen

  • Diplompsychologin und Promotion in Psychologie, Abschluss Dr. phil.
  • Zertifizierung Neuro-Systemischer ISD Trainer, Institut Dr. Sonja Deutschmann GmbH
  • Zertifizierung Neuro-Systemischer ISD Business Coach, Institut Dr. Sonja Deutschmann GmbH
  • Weiterbildung zum Werte-Coach, Institut Dr. Sonja Deutschmann GmbH
  • Weiterbildung ZRM® Grundkurs
  • Lizenz zur Durchführung berufsbezogener Eignungsdiagnostik, DIN 33430
  • Diverse Weiterbildungen zu den Themen Kommunikation, Vertrieb und Recruiting
  • Langjährige Berufserfahrung in Personalauswahl, Training und Coaching von Führungskräften und Mitarbeitern unterschiedlicher Branchen 
  • Langjährige Berufserfahrung in Großkonzernen, KMU, NGO-Vereinsstrukturen sowie in der Freiberuflichkeit
  • Langjährige fachliche Führungserfahrung
  • Externe Forschungspartnerin der Universität Bonn: Nationale und Internationale Forschungstätigkeiten, regelmäßige Publikationen und Vorträge
  • Langjährige ehrenamtliche Vorstandstätigkeit in einer NGO 
  • Siegel-Trägerin „Qualität-Transparenz-Integrität“ verliehen vom Forum Wertorientierung in der Weiterbildung e.V.

________________________________________ 

Schwerpunkte & Themen

Führung und Selbstführung
Die Kraft von Zielen und Sinnstiftung verstehen und nutzen, Rollenwechsel erfolgreich ge­stal­ten (z.B. vom Teammitglied zur Leitung), Energie gewinnen durch Rollenklarheit und -fokussier­ung, stärkende Überzeugungen etablieren, die eigene Wirkung gezielt fördern und dabei authen­tisch bleiben

Mitarbeitergewinnung & Mitarbeiterentwicklung
Nachhaltige Recruiting-Strategien entwickeln, starke Teamkonstellationen gestalten, indivi­duelle Potentiale und Ressourcen identifizieren, Mitarbeitermotivation fördern, Entwicklungs­gespräche souverän führen, Entwicklungspläne erstellen, Karrieren systematisch fördern und gestalten, Teamwerte finden, Erfolgsfaktoren im Team identifizieren, gemeinsame Ziele planen und Umsetzungsstrategien erarbeiten 

Kommunikation
effektiv und gehirngerecht kommunizieren, „andere“ Kommunikationstypen erkennen und gewinnen, Konflikte konstruktiv lösen, Wertschätzung vermitteln

Resilienz-Coaching
Über- und Unterforderungssymptome erkennen und steuern, mentale Gesundheit fördern, Zustandsmanagement bei herausfordernden Situationen, innere Zustände und Emotionen in Balance bringen

Change-Management
Veränderung in Organisationen begleiten, Verständnis von Herausforderungen und passenden Lösungsansätzen, Innovation vorantreiben, Krisen als Chance verstehen, Teams und Einzelpersonen aktiv in den Transformationsprozess integrieren

________________________________________ 

Selbstverständnis

Ich unterstütze meine Klienten und Coachees dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Ich stelle neue Fragen, nutze wirksame Interventionsübungen, biete psychologische Erklärungs­modelle und teile, wenn gewünscht, auch eigene Erfahrungen.

Als Trainerin und Coach machen mich insbesondere drei Dinge aus: mein analytisches Denken, mein Einfühlungsvermögen und mein Humor. Mein methodisches Handwerkszeug verdanke ich meinen Aus- und Weiterbildungen sowie meiner jahrelangen Erfahrung als Beraterin, Trainerin und Coach.

Wichtig ist mir dabei, dass meine Klienten und Coachees auf Antworten und Lösungen kommen, die zu ihrer individuellen Lebenswelt und ihren persönlichen Werten passen, damit sie darin mit Spaß, Erfolg und Leichtigkeit leben können.

Adresse
Leverkusen
Alle gelisteten Absolvent:innen der TTT, TTC & TTCF Ausbildungen sowie Ausbilder:innen und Dozent:innen am ISD
Neuro-Systemische Trainer:innen, die Gruppen leiten und Teams führen
Neuro-Systemische Coaches, die Einzelpersonen und Teams selbstverantwortlich befähigen